![]() Am Abend des 22. Mai durften wir einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen der Bergwacht Sonthofen werfen. Die Geschichten, Zahlen und das Engagement, das uns dort begegnet ist, haben uns nachhaltig beeindruckt. Wusstet Ihr, dass unsere Bergwacht in Sonthofen – gemessen an den Einsätzen pro Jahr – deutschlandweit auf Platz 3 liegt, direkt nach den Stationen in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen? Wow – das ist mal eine Ansage! 💪🚁 💪 52 aktive Einsatzkräfte, 15 motivierte Anwärterinnen und Anwärter, und das mit einem bemerkenswerten Altersmix – Männer und Frauen, Jung und Erfahren. Selbst mit über 40 kann man noch einsteigen – ein echtes Zeichen für gelebten Gemeinschaftssinn. Seit Corona ist der Zulauf so stark, dass es aktuell sogar eine Warteliste gibt.
🚁 Rund 500 Einsätze pro Jahr, in einem riesigen Dienstgebiet von ca. 150 km², das unter anderem den Grünten, Nagelfluhkette, Balderschwang, Rettenberg und Gunzesried umfasst. Bis zu 8 Hubschrauber können bei Bedarf kurzfristig angefordert werden – und jede Flugminute kostet rund 80 Euro. Eine typische Rettung im Skigebiet kann bis zu 6.000 Euro kosten – ein guter Grund, warum viele Sportler und Bergliebhaber über eine entsprechende Versicherung oder Mitgliedschaft im Alpenverein verfügen. 🎿 Im Winter ist in den drei Skigebieten der Region sogar bezahlte Skiwacht im Einsatz. Unter der Woche, bei schwierigen Einsätzen, zeigt sich immer wieder: Ohne die Bergwacht läuft nichts. Auch außerhalb ihres Einsatzgebietes sind sie jederzeit einsatzbereit, wenn andere Rettungseinheiten bereits anderweitig im Einsatz sind. 🧗♂ Jeden Donnerstag trainiert das Team bei Übungsabenden den Ernstfall – diese Woche stand eine Seilbahnrettung in Ofterschwang auf dem Programm. Wer möchte, kann sich zudem in verschiedenen Einsatzbereichen spezialisieren – von Canyoning über Hubschrauberrettung bis hin zur Arbeit im Kriseninterventionsteam. Das bietet nicht nur spannende Perspektiven, sondern ist auch ein echter Anreiz für unsere engagierten Retterinnen und Retter. 🌍 Auch international ist die Sonthofer Bergwacht hervorragend vernetzt: Seit über 40 Jahren besteht eine Partnerschaft mit der Bergwacht in Kanada – initiiert von einem echten Urgestein: Bene Götzfried, der diese starke transatlantische Verbindung damals mit auf den Weg gebracht hat. 🙌 Was wir gestern gesehen haben, war echtes Ehrenamt im besten Sinne. Das gilt nicht nur für die Bergwacht, sondern für alle Mitglieder unserer Blaulicht-Familie – Feuerwehr, Rettungsdienste, THW und viele mehr. Chapeau! Was wären wir, was wäre unser Land ohne Euch? DANKE für Euren Einsatz – Tag für Tag, Nacht für Nacht!
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Kategorien
Alle
Archiv
Juni 2025
|