Freie Wähler Sonthofen
  • FW-SF
  • Aktuell
  • Kernaussagen
  • Fraktion/Stadtrat
  • Ortsverband
  • Mach Mit
  • Kontakt
  • Jugend

Neues Radverkehrskonzept für Sonthofen

29/11/2018

0 Kommentare

 
Am 26. November 2018 wurde der Abschlussbericht zum Radverkehrskonzept für Sonthofen im Stadtrat vorgestellt.
Der Abschlussbericht wurde von Herr Graf vom Institut für innovative Städte in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Buhl im Großen Sitzungssaal vorgestellt.

Das erste Mal wurde vor gut einem Jahr das Thema im Stadtrat beraten. Ziel: "Menschen müssen motiviert werden vom Auto aufs Rad umzusteigen." 
Das Konzept will Empfehlungen geben, die sich weiterentwickeln müssen.

Mit der IST-Analyse und der damit verbundenen Erkundung aller Straßen und Wege innerhalb des Stadtgebiets, wurde festgestellt, dass es kein flächendeckendes Radwegenetz in Sonthofen gibt.

Aus diesem Ergebnis wurde ein Hauptroutennetz sowie ein Basisroutennetz erarbeitet und das Konzept ins Verhältnis zum KFZ-Verkehr gesetzt. Daraus wurde ein Maßnahmenkatalog mit einer Gesamtkostenschätzung von 7,7 Mio für ein Alltagsradnetz erarbeitet. Der jährliche Investitionsbedarf beläuft sich auf 516.000 Euro. Abzüglich Förderung bleibt damit ein geschätzter Eigenanteil von 310.000 Euro für den städtischen Haushalt. Über mehrere Wochen lief in Ergänzung eine umfangreiche Bürgerbeteiligung

Mit einer Umsetzung des Konzepts können 47 % der innerörtlichen Wege aufs Fahrrad verlagert werden und es können rund 47% des Treibhausgase reduziert werden.
Bürgermeister Christian Wilhelm bei der Vorstellung des Radwegekonzepts für Sonthofen
Bürgermeister Christian Wilhelm bei der Vorstellung des Radwegekonzepts für Sonthofen

Das Konzept stellt eine langfristige Perspektive dar. Unter anderem sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in der Goethe-, sowie der Marktstrasse im Konzept enthalten. Eine nachhaltige Entwicklung ist ein wichtiges zukunftsträchtiges Thema für die Stadt.

In seiner Sitzung stimmte der Stadtrat dem Maßnahmenplan des Radverkehrskonzeptes zu und beauftragte zugleich die Stadtverwaltung diesen als Planungsgrundlage für Umsetzungsmaßnahmen zu verwenden.

Die Stadtverwaltung wurde zudem beauftragt, weitere Empfehlungen des Radverkehrskonzeptes dem Stadtrat gesondert zur Beratung vorzulegen.

Die Beschlussfassung erfolgte mit 3 Gegenstimmen.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juni 2018
    März 2018

    Kategorien

    Alle
    InfoDienst
    Kommunalwahlen 2020
    Stadtratssitzungen
    Termine

    RSS-Feed

Kontakt
Kreis-, Bezirks-, Landesverband
Bildungsangebote BKB
Partner / Links
Mitgliedsantrag
Impressum
Satzung
Datenschutz
Anschrift:
Helmut Notemann,
1. Vorsitzender
Albrecht-Dürer-Str. 11

87527 Sonthofen

Website by FILI CONCEPT
  • FW-SF
  • Aktuell
  • Kernaussagen
  • Fraktion/Stadtrat
  • Ortsverband
  • Mach Mit
  • Kontakt
  • Jugend