Ende Juli fand die jährlich anstehende Mitgliederversammlung der Freien Wähler Sonthofen statt. Zahlreiche Mitglieder des Sonthofer Vereins konnten neben den Berichten von Schatzmeister Alfred Seitz und dem 2. Vorsitzenden Thomas Wirthensohn auch interessante Einblicke in die Arbeit der Freien Wähler im Stadtrat erhalten. Fraktionsvorsitzende Petra Müller schilderte anschaulich die einzelnen Tätigkeiten der achtköpfigen Fraktion im Sonthofer Rat, die immerhin sechs Referenten zu Fachgebieten stellt. Und auch Bürgermeister Christian Wilhelm berichtete den interessierten Mitgliedern über die aktuell anstehenden Stadt-Projekte und über die vor kurzem abgeschlossenen Themen, wie Busbahnhof und Museumsneubau.
0 Comments
Von links nach rechts: Björn Ahrndt, Landrätin Indra Baier-Müller, Thomas Wirthensohn, Alfred Seitz, Ehrenvorsitzender Helmut Notemann, Erster Bürgermeister der Stadt Sonthofen Christian Willhelm. Foto: Hans Fili
![]() Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Sonthofen Gut gelaunt präsentierten sich die Mitglieder nach zwei Jahren Pause zur Jahreshauptversammlung mit anschließendem Sommerfest. Landrätin Indra Baier-Müller und Christian Wilhelm berichteten über ihre Arbeit für den Landkreis und die Kreisstadt. Es bewegt sich viel und es bewegt sich in die richtige Richtung. Sonthofen ist derzeit die größte Baustelle Bayerns und trotz aller Herausforderungen der Gegenwart für die Zukunft bestens gerüstet. "Der gute Weg wird durch das Engagement einer starken Gemeinschaft geebnet", sagte der scheidende 1. Vorsitzende Helmut Notemann. "Der Haushalt 2022 erfordert Mut und die notwendige Sorgfalt". Das ist die Kernaussage unserer Fraktionsvorsitzenden im Sonthofer Stadtrat, Petra Müller.
Hier können Sie die gesamte Rede nachlesen. Wir, die Stadtratsfraktionen der Stadt Sonthofen, kämpfen gemeinsam mit unserem Bürgermeister dafür, dass die Postfiliale in Sonthofen erhalten bleibt und den Bürgerinnen und Bürgern auch in Zukunft zur Verfügung steht.
Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ihre Direktkandidatin für die Bundestagswahl nominiert.
Der Equal Pay Day markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2021 18 Prozent in Deutschland beträgt.
|
Kategorien
Alle
Archiv
August 2023
|