Es ist wieder eine politische Wahl und die ganze Stadt ist voller Wahlplakate? Ihr kennt das und die meisten finden das nicht unbedingt toll. Daher haben wir, die FREIEN WÄHLER SONTHOFEN, im Stadtrat nun einen Antrag auf Änderung der Plakatierungsregelungen bei Wahlen gestellt, der bei der Stadtratssitzung im März gestellt wurde. Christian Feger, stellv. Fraktionsvorsitzender der FREIEN WÄHLER SONTHOFEN, zu den Gründen für den Antrag:
"Vielen Sonthofer Bürgern, die zu uns kamen, ist die Flut an Plakaten und Bannern bei den politischen Wahlen eher ein Dorn im Auge. Zudem spielen auch die Sicherheit und potenzielle Ablenkung im Straßenverkehr eine große Rolle, sowie der enorme Müll, zum Teil Sondermüll, der durch die Plakate und Banner verursacht wird. Und wir finden auch, dass das Stadtbild Sonthofens in diesen Wochen sehr darunter leidet." Und wie soll dann in Zukunft für politische Parteien und Vereinigungen geworben werden? "Wir schlagen vor, an festzulegenden Standorten im Stadtgebiet Sonthofen, zentrale Plakatmöglichkeiten zu schaffen. Dies sollte ohne großen Kostenaufwand, z.B. durch Bauzaun-Installationen, erfolgen, die dann danach auch wieder schnell und einfach abgebaut werden können. Hierzu müssen geeignete Standorte und Regelungen gefunden werden. Aber ich denke zum Wohle der Menschen und der Umwelt wäre dies sicher eine Verbesserung für Sonthofen. Andere Gemeinden haben sowas schon erfolgreich umgesetzt." #freiewähler #dasBestefürSonthofen #stadtrat
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Kategorien
Alle
Archiv
Januar 2025
|